Gerne unterstütze ich Sie bei...
... akuten oder chronischen Schmerzen,
Verletzungen und Erkrankungen am
Bewegungsapparat
... neurologischen Erkrankungen
... pulmologischen Erkrankungen
... präventiver Therapie
Therapie
In meiner Therapie werden aktive Übungen, passive Maßnahmen (Manualtherapie, Faszien- und Massagetechniken, etc.) und Edukation individuell an Ihr Beschwerdebild angepasst.
Zusätzlich genieße ich den fachlichen Austausch sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit meinen Kolleg:innen, denn:
„Wer glaubt alles zu wissen, weiß gar nichts“.
Mein Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam Ihre Lebensqualität zu steigern.
Kosten + Rückerstattung
Als Wahltherapeutin stehe ich in keiner vertraglichen Verbindung zu einer Krankenkasse. Therapiekosten sind daher selbst zu tragen.
Bis zu 50% der Behandlungskosten können - nach Einreichung - von Ihrer Krankenkasse rückerstattet werden. Eine (private) Zusatzversicherung übernimmt unter Umständen den Restbetrag.
Präventive Behandlungen werden für gewöhnlich nicht von der Krankenkasse übernommen.
Physiotherapie á 60' 100€
Physiotherapie á 45' 80€
Physiotherapie á 30' 60€
Ablauf
Vor Therapiestart
Um mit der Therapie starten zu können, benötigen Sie eine Verordnung zur Physiotherapie. Diese erhalten Sie bei Ihrem Haus- oder Facharzt.
Für präventive Physiotherapie ist keine Verordnung notwendig.
laufende Therapie
Bitte nehmen Sie aktuelle Befunde, bequeme Kleidung und ein Handtuch zur Therapie mit.
Therapieende
Am Ende der Therapie erhalten Sie von mir eine Honorarnote. Diese können Sie mit der Verordnung bei ihrer Krankenkasse einreichen und eine Kostenrückerstattung beantragen. Gerne übernehme ich für Sie die Einreichung bei ihrem Versicherungsträger.